Biografisches Coaching
Professionell begleitete Beschäftigung mit der eigenen Biografie und Lebensplanung
Zielsetzung:
• Stabilisierung des biografischen und alltäglichen Selbstvertrauens
• Zielbewusstsein
• Absicherung der Disziplin in Alltag und Wettkampf
• Wettkampfruhe und Durchsetzungskraft
Vorgehen:
ca. 3-5 Beratungsgespräche á ca. 2 Stunden pro Einzelfall
Projektreferenz »
Beratungssituationen »
Individuelle Vereinbarungen möglich
• auch für längerfristiges Coaching
• auch außerhalb des Sports
Was passiert beim Biographischen Coaching?
Effekte:
…Trainingsdiziplin
…Wettkampfruhe
…Risikobereitschaft
…Ausstrahlung
Der Klient erzählt – die aktuellen Situation wird aus ihrer Geschichte heraus hergeleitet und geordnet, eine biographische Bilanz wird gezogen.
Der Coach analysiert – Wahrnehmungs-, Deutungs- und Handlungsmuster werden herausgearbeitet, Hypothesen zu Handlungsblockaden werden aufgestellt. Was bedeutet hier Professionalität?
Erfahrungen als Leistungssporlerin, Sozialisationsforscherin und Fachfrau für Spitzensportbiografien einzubringen.
Klient und Coach kooperieren – Handlungsalternativen werden gemeinsam entworfen und getestet. Was bedeutet hier Professionalität? Diverse Beratungstechniken anzuwenden, lebensnahes Lernen zu befördern, Autonomie zu erweitern.
Professionelle Begleitung bedeutet:
• Unvoreingenommen die Rekonstruktion biografischer Ordnung zu befördern
• Erfahrungen als Leistungssportlerin, Sozialisationsforscherin und Fachfrau für Spitzensportbiografien einzubringen.
• diverse Beratungstechniken anzuwenden, lebensnahes Lernen zu befördern und Autonomie zu erweitern.